Falls Ihre Website mehr als nur eine Visitenkarte ist, stecken Sie Energie und zeitliche Ressourcen in Ihren Webauftritt, um Ihren Kunden einen Mehrwert zu bieten und Ihr Unternehmen optimal darzustellen. Im besten Fall gehen die Bildsprache und das geschriebene Wort Hand in Hand, doch nicht immer ist das ausreichend.
"Virtuelle Rundgänge durch Ihre Räumlichkeiten oder die Produktion vermitteln eine individuelle und neue Sichtweise auf Ihr Unternehmen."
Durch 360 Grad Panoramafotografien oder virtuelle Rundgänge entstehen weitere Eindrücke. Lassen Sie Interessenten und Kunden teilhaben, öffnen Sie Tür und Tor, um das reale Unternehmen in der virtuellen Welt erlebbar zu machen.
Mit dem Anklicken der Panoramafotografie kann sich der Besucher bereits im Vorfeld informieren. Mit Einblendungen zu den einzelnen Perspektiven, Informationen zum See oder zu den unterschiedlichen Lokalen entsteht für den Besucher ein gelungener Mehrwert. Die Mischung aus dem 360 Grad Foto und den tiefergehenden Informationen sorgen für „Barrierefreiheit“ und wecken den Wunsch nach einem realen Besuch.
Damit Ihr Unternehmen im Internet innovativ und werbewirksam dargestellt werden kann, wird zu Beginn die Story entwickelt. Im Anschluss wird der virtuelle Rundgang konzipiert und ausgearbeitet. Danach erfolgt die 360 Grad-Produktion, die Postproduktion, die Einbindung in die Website und die Auslieferung des produzierten Materials.
Die Panoramafotografie bietet mit Interaktionsmöglichkeiten für den interessierten Besucher einen echten Mehrwert. Die reale Darstellung eines Unternehmens über virtuelle Rundgänge spricht den Kunden auf einer emotionalen Ebene an, die die Entscheidungsfreudigkeit wesentlich beeinflusst.
Grundsätzlich können virtuelle Rundgänge überall eingesetzt werden, doch ohne ein Konzept und klares Ziel raten wir davon ab. Das Storytelling, die Entwicklung der Botschaft sollte nicht außer Acht gelassen werden. Fragen Sie sich, was sie vermitteln oder zeigen möchten und welchen Mehrwert Sie Ihren Kunden bieten können. Zur Anregung einige Beispiele.
Virtuelle Rundgänge durch Immobilien bieten Interessenten einen guten Einblick. Die Spreu trennt sich vom Weizen und nur noch die „echten“ Interessenten werden einen Termin mit Ihnen abstimmen. Daraus resultieren zwar weniger Termine, aber sie haben eine wesentlich höhere Trefferquote.
Stellen Sie Ihren Betrieb mit virtuellen Rundgängen vor und vermitteln Sie Ihren potentiellen Kunden, welchen Werte Ihnen wichtig sind. Zeigen Sie Ihre Produktionsanlagen, die gelebten Umweltaspekte oder den Showroom. Damit wecken Sie Interesse und steigern die Chance auf Neukunden und Umsatz.
Virtuelle Rundgänge verhelfen zu einem ersten positiven Eindruck. Der Kunde kann bereits im Vorfeld besser einschätzen, ob ihm die Location grundsätzlich gefällt. Bei dem realen Besuch ist er offener und kann mit seinen Fragen ins Detail gehen, was beiden
Zeigen Sie mit einer emotionalen Panoramafotografie, welche Möglichkeiten Kunden in Ihrem Fitnessstudio haben. Von den Geräten, über das Kursangebot bis hin zu Sauna und Sonnenbank. Machen Sie darauf aufmerksam, wie großzügig Ihre Räume geschnitten sind, welcher Ausblick beim Ausdauertraining zu sehen ist und wie nett der Empfangsbereich und die Lounge eingerichtet sind