Die Nutzerzahlen von mobilen Endgeräten nehmen rasant zu. Folglich gilt es, Internetpräsentationen für mobile Endgeräte zu optimieren. Bereits heute zeichnet sich ab, das der zukünftige Nutzer mehr mobil surfen wird, als mit den klassischen Endgeräten.
Zu unterscheiden sind die drei wichtigen Geräteklassen
Je nach Geräteklasse werden unterschiedlichen Umsetzungsstrategien genutzt. Dabei sind Restriktionen wie Bildschirmgröße und Übertragungszeiten zu berücksichtigen. Insbesondere bei kleiner Bildschirmgröße ist es sinnvoll, dem Nutzer eine andere Seitenstruktur bereit zustellen.
Zusammen mit unseren Kunden entwickeln wir ein Grundkonzept. Die folgenden Punkte geben nur einen sehr kleinen Bereich vor, der in der Konzeption Berücksichtigung findet, da mobile Webanwendung sehr individuell realisiert werden.
Der MARKETING-CLUB Düsseldorf bietet einerseits die Geborgenheit der Community MC Düsseldorf, andererseits die gewollte und aufregende Begegnung mit dem Neuen.
Der networker NRW ist das größte IT-Netzwerk in Nordrhein-Westfalen. Der Verein wurde im November 2000 von Unternehmern der IT-Branche gegründet und hat derzeit mehr als 165 Mitgliedsunternehmen. Der networker NRW bietet ein Netzwerk persönlicher Kontakte für Unternehmer aus dem Bereich IT und Medien und steht für Information, Kooperation und Partnerschaft.
Bei dieser mobilen Internetpräsentation handelt es sich um eine rein responsive Webseite. Bedeutet: Abbildung der Seitenstruktur und der Inhalte ist auf allen Endgeräten gleich.
Link: www.networker-nrw.de
OLYMPIA der größte Schulsportwettbewerb der Welt. Ins Leben gerufen wurde JTFO 1969 als Initiative der Zeitschrift "Stern" von deren damaligem Chefredakteur und Herausgeber Henri Nannen, NOK-Chef Willi Daume und der Konferenz der Kultusminister.
Link: www.jtfo.de
weiter: mobile Webseiten konzeptionieren